Über Uns
Ohne bittere Tropfen
- Wer die Alte Apotheke in Altkötzschenbroda besucht, muss keineswegs Magenweh haben. Vielmehr sollte er großen Hunger mitbringen - denn die Alte Apotheke ist ein Gasthaus mitten auf dem idyllischen Anger von Altkötzschenbroda. So gibt es hier statt Kräuterpillen und Magentropfen - Lachsfilet, Zwiebelsteak, gefüllte Eierkuchen oder auch Quark mit Kartoffeln. Dazu gibt es einen kühlen Hopfenblütensaft vom Fass und allerlei gesunde Säfte und Tees.
An die damalige Apotheke erinnern heute nur noch Mörser, Gläser, Kolben und Fläschchen, die der Wirt gesammelt und im Gastraum ausgestellt hat.
Als Highlight wird der Rebensaft im Erlenmeyerkolben serviert und die Kräutermedizin zum verdauen bekommt man im Reagenzglas auf den Tisch.
Das Haus selbst hat fast 300 Jahre auf dem Buckel. 1720 richtete Apotheker Irmler an dieser Stelle sein Geschäft ein und kauft 1760 den nachbarlichen „Meißnerschen Sitzgarten“ noch dazu. Später, so heißt es in der Chronik, beherbergte der Hof auch eine Materialwarenhandlung, eine Sektkellerei, einen Lebensmittelladen und Kohlenhandel.
Heute werden in der Alten Apotheke ausschließlich Hungrige und Durstige behandelt. Und für die hat der Koch immer etwas Besonderes auf seiner Speisekarte, die als Apotheken-Zeitung auch gern mitgenommen werden kann. Selbst wenn eine Epidemie ausbrechen sollte, gibt es in der Alten Apotheke genügend Platz. So können in der Rezeptur 30 Personen bedient werden, im Alchimistenkeller gibt es 50 Plätze und für kleine Therapiegruppen von 12 Personen sitzt man im Offizin ein bisschen separat. Wer bei schönem Wetter im Kräutergarten einen der 100 Sitzplätze ergattern will, muss mitunter ein bisschen Glück haben. Die Alte Apotheke ist übrigens täglich dienstbereit. Von 11:00 bis 23:00 Uhr werden hier die Gäste bedient.
Morgenvisite
großes Frühstücksbuffet
jeden Samstag und Sonntag
ab 8:30 Uhr
mit Salaten, Süßspeisen, frischen Brötchen, hausgebackenem Brot
inkl. Filterkaffee/ Tee und Saft
für 15,50 €/ P.
Feiertagsfrühstück 18,50 €/ Person
Gutscheine
verschenken Sie
eine Übernachtung auf dem historischen Dorfanger,
ein Restaurantbesuch
oder ein Spezial
wie Frühstück oder Haxentag
Übernachtungen
Sie können ohne Risiko buchen und bis 2 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren. Danach ist der volle Buchungsbetrag fällig. (Ausgenommen sind die Adventswochenenden, Silvester, Whiskyfestival,
Tage des offenen Weingutes und das Radebeuler Herbst- und Weinfest.
Hier gelten unsere normalen Stornierungsrichtlinien 3 Wochen vor der Anreise
mit 50 % der Buchungssumme und einen Tag vor der Anreise mit 100%)
Wir haben an den Wochenenden eine Mindestbuchbarkeit von 2 Nächten.
Bester Service
mit Gemütlichkeit und deftiger Küche
Wir freuen uns, Ihnen das Beste der heimischen Küche zu bieten. Zünftige Speisen und leckere Biere werden geboten, um Ihnen Ihren Aufenthalt so sächsisch wie möglich zu gestalten. Besonders im rustikalen Ambiente.
Wir geben alles, um unsere Gäste glücklich zu sehen. Sie haben einen speziellen Wunsch oder besondere Ernährungsbedürfnisse? Wenden Sie sich getrost an uns!
Partys und Feste – bei uns kein Problem!
Sie wollen eine Feier ausrichten und suchen noch den richtigen Rahmen dafür? Bei uns sind Sie genau richtig: Unser Team steht zu Ihrer Verfügung, damit Ihre Gruppentherapie zu einem einmaligen Erlebnis wird. Egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier, wir werden Sie begeistern.
Gerne bieten wir Ihnen auch ein Catering für Ihren Wunschort an.
Öffnungszeiten
Restaurant:
Montag bis Freitag
11:00 - 23:00 UhrSamstag & Sonntag08:30 - 23:00 Uhr
Küche: bis 21:00 Uhr
Altkötzschenbroda 48
01445 Radebeul
Tel.: +49 (0)351 6563760